Was bedeutet Meta Gaming eigentlich wirklich?

6 Minuten Lesezeit
meta gaming bedeutung

Falls du bereits länger den professionellen eSport verfolgst oder regelmäßig die bekannten Gaming-Persönlichkeiten streamst, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass du schon einmal vom Meta Gaming gehört hast.

Meta Gaming hat die Evolution der Industrie in der jüngeren Vergangenheit geformt - sowohl in Sachen Game-Design als auch in puncto Interaktion mit neuen Veröffentlichungen wie Raid Shadow Legends S1mple.

Was ist die Meta Gaming Bedeutung?

Einfach ausgedrückt handelt die Meta Gaming Bedeutung davon, wie Strategien und Fähigkeiten in der Endphase oder hart umkämpften Elementen des Gamings eingesetzt werden. Das Ziel ist es, Gamern die bestmögliche Performance zu ermöglichen und sie zum Besten zu machen - egal ob sie nun Retro Spiele PC oder neue iOS Spiele 2022 zocken.

Metagame beinhaltet, dass Gamer ihre Erfahrungen aus der realen Welt benutzen, um im Spiel einen Vorteil zu erlangen.

Dieser könnte daraus entstehen, indem die optimalen Strategien erlernt und getestet werden oder sogar Kenntnis über die aktuellen Updates, Glitches und Bugs erlangt wird. Das wiederum führt zu einem Wettbewerbsvorteil für Popular Games, der oftmals unfair ist.

Meta Bedeutung Gaming: Wann wurde Meta Gaming erstmals erwähnt?

Wer sich die Meta Bedeutung Gaming spezifisch ansieht, wird dabei zurück bis ins Jahr 1956 katapultiert, als Nullsummenspiele in einem Report des Mental Health Research Institutes erwähnt wurden. 15 Jahre später veröffentliche Nigel Howard ein Buch namens „Paradoxes of Rationality: Theory of Metagames and Political Behaviour".

Howard nutzt den Begriff Metagame im Zusammenhang mit dem damals laufenden Kalten Krieg als eine Alternative zum Gefangenendilemma - eine Herangehensweise, die jahrelang genutzt wurde, um die Spieltheorie zu verstehen.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends half Spiel-Designer Richard Garfield dabei, Meta Gaming in ein neues Universum zu verfrachten, indem er auf der Game Developers Conference im Jahr 2000 den Zweck für die nächste Generation als „ein Spiel, das über sich selbst hinausgeht“ definierte.

Die Repräsentation von Meta Gaming heute

Meta Gaming wird dazu genutzt, um die aktuellsten Strategien und Trends unter denen zu beschreiben, die ein bestimmtes Spiel spielen.

Es ist recht häufig, dass Meta Gaming in Karten- oder Sammelspielen auftaucht, wobei auch teambasierte Multiplayer-Spiele mit bestimmten Battlegrounds und Arenas ihr ganz eigenes Metagame aufweisen.

Dieses Meta Gaming wird üblicherweise durch die Spieleentwickler selbst beeinflusst. Das liegt daran, dass bestimmte Karten, Arenen oder Battlegrounds im Verlauf der Zeit Verbesserungen vonseiten der Publisher bekommen.

Diese beinhalten Erweiterungen wie neue Attribute für Karten oder In-Game-Charaktere, sowie sogar neue Items und Waffen für neue MMORPG 2022.

Meta Gaming Bedeutung in RPGs

Im Kontext der modernen RPG Games wird Meta Gaming meist genutzt, um die Verwendung der akzeptierten Eigenschaften eines Spiels durch einen Spieler zu bezeichnen.

Ein Spieler nutzt zum Beispiel Meta Gaming, wenn er einen In-Game-Charakter verwendet, um In-Game-Aktionen durchzuführen, die er als Spieler kennt, der Charakter dies aber nicht tun könnte.

Wenn ein Spieler die langfristige Strategie des übergreifenden Gamemasters entdeckt, würde dies als eine Form von Meta Gaming angesehen, falls er seine Aktionen im Spiel anpasst, damit sein Charakter Fortschritte machen kann.

Die Spieleplattformen Liste beinhaltet auch Meta Gaming in Kampfspielen. Ein perfektes Beispiel dafür findet sich im Match-Up-Screen, in dem der Spieler entscheidet, mit welchem Kämpfer er gegen welchen Gegner antreten möchte.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der Spieler sich die Zeit nimmt, um mögliche Stärken und Schwächen des Gegners zu studieren, bevor er selbst einen Kämpfer auswählt. Dieser kann dann wiederum einfach die Stärken der Gegner neutralisieren und die Schwächen ausnutzen.

Um dies auszugleichen, haben einige bekannte eSport-Titel die blinde Auswahl von Charakteren hinzugefügt, um die Auswahl des Spielers zufälliger zu gestalten. Damit wird Meta eingeschränkt, sodass die Bedeutung der Spielerfähigkeiten wächst.

Ist Meta im Gaming immer legitim oder von Entwicklern gewollt?

Letztendlich kommt es darauf an, in welchen Kontekt Meta Gaming genutzt wird. Auf dem höchsten Niveau des Gamings, also etwa im eSport, stellt Metagaming die bestmögliche Performance dar. Profis nutzen die neuesten Strategien und Ausrüstung, um wettbewerbsfähig zu sein.

Allerdings handelt es sich hierbei um eine feine Linie, sodass einige Interpretationen von Meta Gaming eine negative Reaktion von Gamern hervorrufen. Eine der bekanntesten Formen von Meta-Manipulation kannst du im Artikel „Wie funktioniert Stream Sniping" nachlesen. Diese Methode beinhaltet, den Livestream eines anderen Spielern zu nutzen, um Wissen zu erlangen, das wiederum im Spiel gegen ihn eingesetzt wird.

Ein Spieler könnte also etwa den Twitch-Stream seines Gegners ansehen und so stets über dessen Positionen und Aktionen im Spiel informiert sein. Stream Sniping im echten Wettbewerb führt oftmals dazu, dass solche hinterhältigen Spieler dem Ban-Hammer zum Opfer fallen.

Auf der anderen Seite des Spektrums gibt es Fälle, in denen Bugs im Spiel unwissentlich zu Meta führen können.

Bugs können bei der Entwicklung von Videospielen natürlich immer wieder vorkommen. Allerdings gibt es Fälle rund um die besten Story Games PC, in denen Gamer diese Bugs vor den Entwicklern entdeckt haben und sich bestimmte Glitches so zum Vorteil machten. Die meisten Bugs und Glitches werden rein zufällig entdeckt.

Gamer lassen normalerweise nicht alles stehen und liegen, um den Code des Spiels zu manipulieren und dieses an seine Limits zu bringen. Natürlich versuchen aber einige, sich selbst so zu trainieren, um wie Spieleentwickler zu denken. Auf diese Art und Weise wollen sie ihrem Metagame diese Exploits hinzufügen.

Irgendwo in der Mitte dieses Spektrums des Meta Gamings befinden sich unzählige Möglichkeiten für Spieler, die Spielmechanik zum Zweck des In-Game-Vorteils auszunutzen.

Egal ob du Handyspiele kostenlos herunterladen möchtest oder lieber Mac Spiele kostenlos zockst: Verschiedene Spielegenres können unterschiedliche Vorteile bieten. In einigen Rennspielen kannst du etwa Speed-Boosts nutzen, mit denen sich die Spieler oft durch „Snaking" einen Vorteil verschafften. Diese Mini-Turbo Boosts können fast ohne Pause rund um die Strecken genutzt werden, indem man andauernd von Seite zu Seite driftet.

In Abenteuerspielen, die du etwa als PC Games kostenlos downloaden kannst, nutzen Gamer längst das sogenannte „Kiting" aus. Damit führen die Spieler ihre KI-Gegner an die für sie vorteilhafteste Position, um sie dann anzugreifen.

Meta Bedeutung Gaming: Ist effektives Spielen fair?

Allerdings wird der Gaming-Markt zu einem längst überfüllten Marktplatz. Mit mehr Spielen als je zuvor ist der Bedarf für effektives und faires Meta im Gaming größer als je zuvor, damit sich die Entwickler mit ihren Titeln im Konkurrenzkampf behaupten können.

Es besteht die Annahme, dass legitimes Meta Gaming dazu beitragen wird, den Wert Ihrer kostenpflichtigen Titel zu steigern - und sogar der ihrer Free-to-Play-Auswahl.

Mit immer neuen Ebenen von Gameplay und Engagement ist es kein Wunder, dass Spieler mehr als zuvor in ihre Lieblingstitel investieren.

RAID: Shadow Legends
Sammle über 700 Champions & kämpfe um Ruhm