Retro-Gaming

Viele Spielklassiker haben bis heute ihren Platz unter den beliebtesten Spielen aller Zeiten verteidigt.
Dabei ist Nostalgie ein großer Faktor. Mit nostalgischen Gefühlen können Erinnerungen an vergangene Zeiten in einem anderen Licht erscheinen und positive Assoziationen verstärkt werden.

Wer in seiner Jugend bestimmte Spiele genossen hat, möchte durch Retro Games vielleicht wieder an die guten, alten Zeiten erinnert werden.
Aber Nostalgie ist nicht der einzige Grund, weshalb wir die Klassiker bis heute feiern. Einige der Titel sind nämlich wirklich so gut, wie wir sie in Erinnerung haben.
Zwar sind diese Spiele deutlich simpler aufgebaut als viele moderne Titel, das bedeutet allerdings nicht, dass sie deshalb weniger Spaß machen.
Schließlich liegt der Schlüssel zum Erfolg manchmal in der Schlichtheit von Konzepten. Deshalb macht es manchmal einfach mehr Spaß, zu alten Konsolen oder einem Emulator zu greifen, als den neuesten AAA-Titel für den PC zu kaufen!
Was genau zählt als Retro Gaming?
Unter dem Begriff Retro Gaming verstehen wir heute Spiele, die ein gewisses Alter erreicht haben und damit nicht mehr am Stand der modernen Technik sind.
Sie verwenden oftmals noch deutlich schlechtere Grafiken und simple Gameplays, punkten jedoch mit genialen Konzepten und dem Nostalgie-Faktor.
Während viele bei Retro Games an die Anfänge der Videospiele in den 1980er Jahren denken, können auch etwas jüngere Games mittlerweile in den Begriff „Retro“ einbezogen werden.
Derzeit werden in der Regel all jene Spiele als Retro Gaming bezeichnet, die vor der Jahrtausendwende erschienen sind und sich auf den Retro Spielenkonsolen bis zur sechsten Generation spielen lassen.
Beliebte Titel wurden auf dem Nintendo 64 oder der PlayStation 1 erlebt. Heute findet man die Konsolen nur mehr gebraucht zu kaufen, allerdings bieten auch viele Emulatoren oder Spiele im Gaming Browser die Möglichkeit, wieder in die Welt der Retro Spiele einzutauchen.
In anderen Unterhaltungsmedien wie dem Film oder der Musik hat sich mittlerweile eine Art goldene Regel eingebürgert.
Hier wird alles als Retro bezeichnet, was ca. 20 bis 30 Jahre in der Vergangenheit liegt. Wahrscheinlich wird sich dieses Maß auch in der Spielewelt festsetzen.
Allerdings gibt es auch moderne Spiele, die sich gerne in das Genre Retro Gaming einordnen möchten.
Sie sind allerdings keine echten Retro Games, sondern werden nur von diesen inspiriert, da viele von ihnen erst brandneu erschienen sind. Dazu zählen z. B. neue Spiele aus der Super Mario Reihe oder das Rollenspiel Untertale.
Warum spielen Gamer Retro Spiele?
Nachdem wir mittlerweile hochauflösende Grafiken und schnelllebige Action Games gewöhnt sind, ist es für viele im ersten Moment schwer zu verstehen, warum Retro Games so beliebt sind.
Die Antwort ist allerdings nicht schwer zu erklären: Gute Grafiken und komplexe Gameplays sind nicht ausschlaggebend dafür, ob ein Spiel wirklich Spaß macht oder nicht.
Das beweisen auch viele brandneue Spiele, die immer wieder floppen. Stattdessen konnte sich ein Spiel wie Dame, das bereits 3000 Jahre v. Chr. entstanden ist, bis heute halten und wird immer noch gerne online und offline gespielt.
Genauso geht es auch vielen anderen Titeln im Retro Gaming, die sicherlich noch mehrere Jahrzehnte überdauern werden. Und je mehr Zeit vergeht, desto kultiger werden einige der Singleplayer und Multiplayer Games aus den 80er und 90er Jahren!
Sind Retro Games besser oder schlechter als moderne Spiele?
Eine eindeutige Antwort gibt es auf diese Frage nicht. Stattdessen handelt es sich um eine reine Geschmackssache, die jeder Spieler für sich entscheiden muss.
Einigen Gamern gefällt vielleicht die Schlichtheit, die Retro Spiele mitbringen, andere können sich mit den deutlich schlechteren Grafiken einfach nicht anfreunden.
Während man in heutigen Spielen viel Zeit mit Grinden Gaming verbringt, um seine Charaktere mühselig nach oben zu leveln, kann man bei Retro Gaming direkt ins Geschehen springen und loslegen.
Dafür sind viele der Spiele auch genauso schnell wieder vorbei. Am Ende geht es für die meisten User allerdings gar nicht darum, nur noch Retro PC Spiele zu konsumieren oder die Next-Gen-Konsole gegen eine PlayStation 1 auszutauschen.
Stattdessen können sich die meisten Spieler, vor allem wenn sie bereits seit vielen Jahren diesem Hobby nachgehen, einfach hin und wieder für alte Spielklassiker begeistern lassen und genießen dabei die Besonderheiten der damaligen Spielweise.
Welche Genre werden im Retro Gaming angeboten?
Viele der modernen Spielgenre, die heute gefeiert werden, gab es vor der Jahrtausendwende noch nicht.
Aus diesem Grund sind die Spielarten im Retro Gaming natürlich beschränkt und so kann wahrscheinlich nicht jeder Spieler einen passenden Titel für sich finden.
Besonders beliebt waren natürlich Jump ’n’ Runs, simple Action Spiele PC Games oder Simulatoren. Was man hingegen nicht finden kann sind MOBA, die mit Defense of the Ancient erst 2003 zum ersten Mal auf der Bildfläche erschienen sind, oder Battle Royales wie PUBG, die es sogar erst seit 2017 gibt.
Auch Online Spieler werden bei den Klassikern nicht auf ihre Kosten kommen. Retro Games online spielen ist zwar möglich, allerdings nur, weil diese oftmals im Browser angeboten werden. Eine Verbindung mit anderen Spielern ist allerdings so gut wie nie möglich, schließlich war die Anbindung an der Netz in den 80er und 90er Jahren noch nicht besonders fortgeschritten.
Wie werden Retro Games gespielt?
Die wenigsten Spieler verfügen noch über die nötige Hardware, um viele der Retro Spiele auf den Originalgeräten abspielen zu können.
Die alten Konsolen werden nicht mehr produziert und werden deshalb gebraucht zu relativ hohen Preisen verkauft.
Wer selbst noch einen Nintendo 64 besitzt, hat diesen vielleicht schon seit Jahren im Keller verstauben lassen, wodurch viele Systeme nicht mehr funktionieren.
Aus diesem Grund greifen einige Gamer zu Emulatoren, mit denen aus den Titeln Retro PC Spiele werden. Dazu wird dann nur noch die passende ROM des Spiels benötigt, die meist online gefunden werden kann.
Außerdem werden einige Emulatoren auch für mobile Geräte angeboten, wodurch aus Klassikern Android Strategiespiele oder Plattformer werden, die einfach mit den Daumen gesteuert werden können.
Geht es um Titel, die bereits ursprünglich auf dem Computer gespielt wurden, ist die Umstellung noch einfacher. Ganz ohne ein eigenes Programm, wird das eigene Gerät zum Retro Spiele PC.
Viele der alten Klassiker können einfach im Browser gespielt werden, einige wurde auf einer modernen Spiel Engine neu aufgezogen, um mit dem HTML-5-Protokoll einwandfrei zu laufen.
Top 5: Die besten Retro Spiele
Nicht jeder hat denselben Geschmack, wenn es um Retro PC Spiele oder Konsolentitel geht. Deshalb kann jeder Spieler seine eigene Top 5 zusammenstellen.
Manche Spieler bevorzugen Mittelalter PC Spiele andere suchen kostenlose Survival Games aus den Anfängen der Videospielgeschichte.
Einige Titel sind jedoch so einflussreich gewesen und werden auch heute noch so gerne und häufig gespielt, dass sie es in unsere Liste geschafft haben.
Die besten Retro Spiele beinhalten Klassiker, die jeder kennt und hoffentlich schon das ein oder andere Mal gespielt hat.
Und falls nicht, wissen Gamer spätestens in ein paar Minuten, welche Titel sie unbedingt noch ausprobieren müssen!
Tetris
Natürlich darf auf keiner Liste der besten Spiele für Mac und PC der Spielklassiker Tetris fehlen.
Das Spiel hat bis 2021 mehr als hundert Millionen Exemplare verkauft und seine mobile Version befindet sich unter den drei absoluten Bestsellern am App-Markt.
Dazu gibt es zahlreiche Ableger von Tetris, die dem Spielklassiker einen neuen Twist verpassen und damit ebenfalls auf der Erfolgsschiene fahren.
Zum ersten Mal erschien Tetris 1984 und wurde von dem russischen Softwareentwickler Alexey Pajitnov erfunden.
Produziert wurde das Spiel für den Heimcomputer Electronika 60 und war damit eines der ersten Spiele, das auch in den eigenen vier Wänden problemlos ausgeführt werden konnte.
Die Spitze seiner Popularität erreichte das Spiel allerdings nicht am Retro Spiele PC, sondern als es für die Konsolen NES und Gameboy erschien.
Mittlerweile gibt es mindestens eine Tetris-Version für jede Spieleplattform. Wer Retro Games online spielen möchte, kann einfach Tetris in eine Suchmaschine eingeben und findet direkt zahlreiche Online Varianten des beliebten Games.
Super Mario Bros.
1985 erschien die NES am nordamerikanischen Spielemarkt und läutete damit eine neue Ära der Videospiele ein. Nachdem der Boom der Spielhallen durch einen Crash eingedämmt worden war, freuten sich viele Spielenthusiasten darauf, komplexere Spiele auf der Heimkonsole genießen zu können.
Dabei konnte Super Mario Bros. genau das abliefern, was sich Spieler erhofft hatten. Das Spiel war für damalige Verhältnisse besonders schnell und flüssig, dazu konnten sich Spieler über eine viel präzisere Steuerung freuen, als bei vielen Vorgängern.
Super Mario Bros. ist eines der Spiele, das sogar heutige Genres noch beeinflusst. Entwickelt von dem legendären Shigeru Miyamoto erreichte das Spiel in kürzester Zeit weltweiten Erfolg.
Heute ist Super Mario immer noch das Maskottchen von Nintendo und die zahlreichen Spieltitel, die den italienischen Klempner zum Protagonisten machen, sind ein wichtiger Bestandteil von Retro Gaming.
Auch heute werden noch Spiele der Reihe herausgebracht, dazu ist Super Mario Bros. ein beliebtes Game in modernen Retro Gaming Gruppen wie der Speedrunning Community.
Dort gibt es zahlreiche Spieler, die das Game immer wieder spielen und dabei versuchen, möglichst nahe an eine perfekte Spielzeit heranzukommen.
The Legend of Zelda – Ocarina of Time
Wenn es um die Spielereihe The Legend of Zelda geht, wird es besonders schwierig einen Titel herauszupicken, denn fast alle Ableger haben einen Platz unter den Top 5 im Retro Gaming verdient.
Da das Spiel Ocarina of Time jedoch als 3D-Abenteuer besonders gehypt wurde, haben wir es in unsere Liste aufgenommen.
Spieler kannten den mutigen Protagonisten Link bereits, der sich erneut auf die Reise machen musste, um Prinzessin Zelda aus den Fängen des bösen Ganondorfs zu befreien.
Mit Ocarino of Time konnte Nintendo Konsolenspiele auf ein neues Level bringen und damit die Ära der 3D-Grafiken in Videospielen einläuten.
Was man sich lange Zeit gar nicht vorstellen konnte, wurde mit diesem Spiel ein für alle Mal in der Spielewelt verfestigt. Heute kann der Titel einfach online gefunden werden. Damit wird der eigene Computer wieder zum Retro Spiele PC und das niedliche Abenteuer von Link kann gestartet werden.
Doom
Wenn es um die besten Retro Spiele geht, darf natürlich Doom auf gar keinen Fall fehlen. Das Spiel erschien 1993 und wurde von ID Software herausgebracht.
Der Entwickler hatte sich bereits mit einigen erfolgreichen 3D-Titeln wie Wolfenstein 3D und Catacomb 3D bewiesen, weshalb die Erwartungen an Doom besonders hoch waren.
Und das Spiel hielt alles, was es versprach! Als einer der besten First-Person-Shooter der damaligen Zeit wurde das Spiel so populär, dass andere FPS lange Zeit als Doom-Klone bezeichnet wurden.
Eine simple Mission steht im Zentrum des Spiels: Alle Dämonen und Zombies, die sich dem Spieler in den Weg stellen, müssen vernichtet werden.
Und das war nicht immer einfach, weshalb schon Spieler eines so alten FPS echte Skills benötigten, um bis ans Ende eines Levels zu gelangen.
Doom wurde zum Vorreiter des Genres und wird deshalb auch heute noch von vielen Gamern gehypt. Während die pixeligen Zombies vielleicht nicht mehr so gruselig wirken, wie sie es damals getan haben, hat das Spiel den absoluten Kultfaktor im Retro Gaming erlangt.
Street Fighter 2
Während der erste Street Fighter die Erwartungen der damaligen Spieler nicht erfüllen konnte, machte Street Fighter 2 alles wieder wett.
Das Spiel begeisterte mit coolen Moves und einem flüssigen Gameplay. Heute wird der Titel sogar als der Anbeginn der Kampfspiele betrachtet.
Dazu war Street Fighter 2 eines der ersten Spiele, in denen der Multiplayer-Modes besonders gut ausgereift war. Dabei wurde auf ein schlichtes Prinzip gesetzt, das auf Spielhallenautomaten besonders gut funktionierte, später aber auch für Konsolen- und PC-Spiele genutzt wurde.
Der Gegner steht dabei direkt neben dem Spieler an den Joysticks und muss mit besonderen Kombos besiegt werden.
Street Fighter 2 wurde oftmals überarbeitet und upgedatet, was damals noch selten der Fall war und die heutige Herangehensweise an Spielverbesserungen durch Patches gestartet hat. Durch das Ausmerzen von Bugs macht das Retro Game auch heute noch Spaß!
Retro Gaming in der Zukunft
Was wir heute als Retro Spiele bezeichnen, war einst die neueste Technologie auf dem Markt.
Genauso wird das natürlich auch mit unseren heutigen Titeln passieren. Der Unterschied könnte dabei sogar noch gravierender sein, denn die modernen Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter.
In 30 Jahren werden heutige Spiele von neuen Gamern als veraltet gesehen werden, wir werden viele von ihnen mit Nostalgie verbinden.
Retro Games online spielen wird dabei zum absoluten Standard werden, denn heute ist der Multiplayer-Modus im Netz kaum noch wegzudenken aus vielen Titeln.
Klar wird dadurch aber auch, dass das Alter eines Spiels nichts über die Qualität aussagen muss. Wenn man sich erst einmal an die Grafiken gewöhnt hat, die nicht mehr ganz dem neuen Standard entsprechen, kann man mit Retro Gaming jede Menge Spaß haben!