Dungeons and Dragons Klassen (DnD)

Spannende Abenteuer gepaart mit mittelalterlicher Atmosphäre und kreativer Fantasie – Dungeons und Dragons lebt von lebhaften, fesselnden und starken Charakteren. Um das beste Spielgefühl aus den fantasiehaften Erlebnisse zu bekommen, ist es unumgänglich, sich mit den vielen verschiedenen RPG Classes zu befassen. Die Auswahl einer Klasse ist der erste Schritt für die Erstellung eines Charakters und nur jene mit einzigartigen Skills und einer komplexen Persönlichkeit lässt das Spiel zum Leben erwachen. Nicht umsonst gehört Dungeons und Dragons zu den besten Spielen 2021. Dabei kannst du deinen Charakter sowohl für das analoge Spiel als auch für die Online Version des RPG Games PC entwerfen.

Deswegen haben wir für dich einmal die wichtigsten D&D Classes zusammengetragen. Dieser Guide soll dir eine Übersicht über die wichtigsten Archetypen, ihre Skills und Persönlichkeitsmerkmale geben, sodass du am Ende dieser Quest in der Lage bist, für deinen Charakter die beste unter den D&D Klassen zu finden.
Was sind D&D Klassen?
Charakterklassen gibt es in jeder Form von Rollenspielen – egal ob Medieval Games oder postapokalyptische Shooting Games - und sind ein Konzept zur Charakterentwicklung und -typisierung. Verschiedene Klassen repräsentieren dabei unterschiedliche Kombinationen von Persönlichkeitsmerkmalen, Fähigkeiten und Skillsets. Dabei richtet sich jede Klasse nach dem übergeordneten Thema und der Handlung des Spiels. Dabei ist es egal, ob du deinen Charakter für das analoge oder die f2p MMORPGs entwirfst.
Ein ausgeglichener Mix aus Stärken und Schwächen prägt die verschiedenen Klassen und schafft Kategorien, die ein komplexes und fesselndes Rollenspiel schaffen. Kein Spiel ist wie das andere, dank der verschiedenen Klassenmerkmale.
DnD Classes definieren die besonderen Eigenschaften eines Charakters und wie er sich in gewöhnlichen Situationen verhält. Besondere Fähigkeiten, Berufung, Taktiken und Temperament eines Charakters sind als Leitplanken vorgegeben. Diese Charaktereigenschaften zeigen sich, wenn dein Charakter Monster bekämpft, mit anderen Charakteren interagiert oder die Umgebung erkundet. Welche Klasse du für dich wählst, kann entscheidenden Einfluss darauf haben, wie die Quest deiner Gruppe verläuft.
Wichtig dabei ist, dass, auch wenn die vorgegebenen Charaktereigenschaften die Klasse bestimmen, diese jedoch nicht das Handeln deines Charakters definiert. Wählst du, beispielsweise, die Klasse Kämpfer aus, so definiert sich seine Handlung normalerweise mit Angriff in einer Konfrontation. Dies bedeutet jedoch nicht, dass du in jeder Situation zunächst mit einem Angriff reagieren musst. Auch wenn es keine besondere Fähigkeit der Charakterklasse ist, kann dein Charakter auch zuerst versuchen zu verhandeln. Du kontrollierst deinen D&D Character und auch wenn du die Hauptmerkmale der Klasse durchaus im Hinterkopf behalten solltest, können auch andere Wege und Reaktionen zum Ziel der Quest führen.
Die Entwicklung von deinem D&D Character
DnD Classes sind wichtig für die Entwicklung von DnD Charakteren. Daneben gibt es noch weitere Komponenten, die du bei der Erstellung deines Charakters beachten solltest, um die Parameter seiner Fähigkeiten und seine Ausstattung zu bestimmen. Bevor du dir über die folgenden Dinge Gedanken machst, ist es wichtig, dass du weißt, welche Ziele und welchen Stil du in und mit deinem Spiel verfolgst.
Dein Charakter brauch natürlich auch einen Namen. Um dir bei der Suche zu helfen, gibt es online verschiedene Nickname Finder oder auch ein DnD Name Generator. Jetzt ist es auch an der Zeit, an die Background Story deines Charakters zu denken.
Dungeons & Dragons: Classes DnD 5e
Seit der ersten Entwicklung des Rollenspiels in den 1970er Jahren wurden mittlerweile insgesamt fünf analoge Editionen herausgebracht. In der allerersten Edition gab es nur drei Hauptklassen: Kleriker, Kämpfer und Magier. Die erste Erweiterung fügte noch den Dieb als Hauptklasse und den Paladin als Unterklasse zum Kämpfer hinzu. Seither entwickelte das Spiel sich enorm weiter, sowohl analog als auch digital. Immer mehr DlCs kommen auf den Markt. Doch was ist ein DLC? Dabei handelt es sich um Spielerweiterungen, zu Englisch „downloadable content“.
Seit der fünften Edition aus dem Jahr 2014 gibt es 12 Hauptklassen (auch: Classes DnD 5e):
- Barbar
- Barde
- Kleriker
- Druide
- Kämpfer
- Mönch
- Paladin
- Waldläufer
- Schurke
- Magier
- Hexenmeister
- Zauberer
Jede Klasse verfügt innerhalb der „Classes DnD 5e“ über mehrere Unterklassen, mit denen du den Archetypen deines Charakters bestimmen kannst. Dieser definiert einige Fähigkeiten und Merkmale deines Charakters genauer.
Die Wahl der Klasse ist einer der essenziellen Schritte bei deiner Charakterentwicklung. Das grundsätzliche Ziel deines Charakters sind die Erkundung von Dungeons, das Bekämpfen von verschiedenen Monstern (wie Drachen) und der Aufbau eines Netzwerkes.
Welche Klasse du wählst, obliegt ganz dir. Es ist jedoch empfehlenswert, deinen D&D Character nach deinen Werten und Vorstellungen zu gestalten. Wenn du beispielsweise einen körperlich starken Charakter bevorzugst, macht es kaum Sinn, eine Klasse zu wählen, die Weisheit als Hauptskill hat. Einige Dungeons & Dragons Editionen erlauben jedoch auch Multiclassing.
Doch was ist Multiclassing? Hierbei ist es durchaus möglich, dass dein Charakter entweder in zwei Klassen gleichzeitig spielen und aufsteigen kann oder an einem bestimmten Punkt in der Story die Klasse sogar ganz wechseln kann. Dies ist nicht immer möglich oder gar einfach, aber durchaus in Erwägung zu ziehen, wenn du das Spiel mehr als nur als Zeitvertreib spielst.
Welche Klassen gibt es in D&D?
Was macht eigentlich die einzelnen Hauptklassen aus? Dies ist wichtig zu wissen, wenn du einen authentischen Charakter erstellen willst. Welche Klasse zu dir und deinem Charakter passt, ist eine Sache von persönlicher Präferenz. Die einzige Chance für dich, die richtige Klasse zu wählen, ist, wenn du die einzelnen Merkmale verstehst.
Hier stellen wir dir die 12 Hauptklassen und ihre Besonderheiten einmal genauer vor:
Barbar
Ursprünglich war der Barbar eine Unterklasse des Kämpfers, wurde jedoch aufgrund seiner besonderen Kombination von Wut und Kraft als eigene Klasse herausentwickelt. Der Barbar ist ein wilder Krieger, der die härtsten Schläge mit mächtigen Waffen austeilen können. Er hat eine besondere Beziehung zu Urgeistern, die sie zu ihrer Unterstützung anrufen können.
Der Barbar verfügt über weniger kämpferischen Skills als der Kämpfer, was er jedoch durch seine enorme Kraft und durch Rage ausgleicht.
Eigenschaften:- Ausrüstung: Leichte bis mittlere Rüstung und Schild
- Mögliches Equipment: große Axt, martialische Nahkampfwaffen, Zweihandaxt, einfache Waffen oder ein Entdeckerpack mit vier Wurfspeeren.
- Werkzeug: keines
- Attribute: Stärke und Konstitution
- Mögliche Skills: Einschüchterung, Überleben, Umgang mit Tieren, Wahrnehmung, Athletik und Natur.
Barde
Der Barde ist einer der vielseitigeren Charaktere von D&D Classes. Er verfügt über sehr viel Weisheit, die er durch die Erforschung von Geschichten, Legenden, Ritualen und Festen gelernt hat. Er kann besonders gut mit Worten umgehen, sodass er diese mithilfe seines Zugangs zur arkanen Energie in Zaubersprüche umwandeln kann. Sein Talent macht ihn in der Regel zum Motivator der Gruppe, der sein Wissen über Legenden und Artefakten gut einzusetzen weiß.
Eigenschaften:- Ausrüstung: Leichte Ausrüstung
- Mögliches Equipment: Degen, Langschwert, einfache Waffen, Diplomatentasche, Entertainerpack, Laute oder jedes andere Musikinstrument, Dolch und Lederrüstung
- Werkzeug: drei Musikinstrumente
- Attribute: Geschicklichkeit und Charisma
- Mögliche Skills: jedes der drei Hauptskills
Kleriker
Dem Ruf der Götter zu folgen, das ist das, was den Kleriker ausmacht. Er greift auf göttliche Magie zurück, mit denen er heilen, schützen und vergelten kann. Dies ist die einzige der D&D Klassen, die andere Charakter zurück aus dem Reich des Todes holen können. Selbst Untote sind nicht sicher vor dem Kleriker. Ist der Gottesfürchtige gut gesinnt, kann er diese vertreiben oder zerstören. Ein böse gesinnter Kleriker bringt Untote unter seine Kontrolle und kann so eine kleine Armee leiten.
Eigenschaften:- Ausrüstung: Leichte bis mittlere Rüstung und Schilde
- Mögliches Equipment: Waage, Lederrüstung, Kettenrüstung, Stab, Kriegshammer, leichte Armbrust mit 20 Pfeilen, einfache Waffen, Entdeckerpack, Priesterpack, Schild und heiliges Symbol
- Werkzeug: keine
- Attribute: Weisheit, Charisma, Konstitution
- Mögliche Skills: Religion, Einsicht, Geschichte, Medizin und Überzeugungskraft
Druide
Der Druide hat eine ganz besondere Beziehung zur Natur, auch wenn er sich nicht als Herrscher über sie sieht. Er zieht seine magischen Fähigkeiten daraus, dass er eins mit ihr geworden ist. Die Ausrüstung eines Druiden ist sehr naturbelassen. Schwerter und metallische Rüstungen unterdrücken nur die magische Natur des Druiden. Diese kann sich so weit entwickeln, dass er sich in verschiedene Tiere verwandeln kann.
Eigenschaften:- Ausrüstung: leichte bis mittlere Rüstung und Schilde
- Mögliches Equipment: Lederrüstung, Druidischer Fokus, Entdeckerpack, einfache Nahkampfwaffe, Säbel, Holzschild und einfache Waffen
- Werkzeug: Kräuterkunde Toolkit
- Attribute: Weisheit und Geschicklichkeit
- Mögliche Skills: Akrobatik, Athletik, Geschichte, Umgang mit Tieren, Wahrnehmung, Einsicht, Einschüchterung und Überleben
Kämpfer
Ritter, Kriegsherr, Fußsoldat, Söldner oder Räuber – dieser D&D Character kann aus jedem Hintergrund kommen. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Die Fähigkeit zu kämpfen – und darin sind sie die Besten. Der Kämpfer ist zäh, stark, taktisch und geht talentiert mit Waffen um. Auch wenn ein jeder Kämpfer mit vielen Waffen und Rüstungen vertraut sind, bildet jede einzelne besondere Fähigkeiten und eigene Spezialisierungen aus.
Eigenschaften:- Ausrüstung: Jede Rüstung und Schilde
- Mögliches Equipment: Kettenrüstung, Lederrüstung, Langbogen mit 20 Pfeile, leichte Armbrust mit 20 Pfeile, Zweihandaxt, martialische Waffen und Schilde, Kerkermeisterpack und Entdeckerpack.
- Werkzeug: keine
- Attribute: Konstitution und Stärke
- Mögliche Skills: Akrobatik, Athletik, Geschichte, Umgang mit Tieren, Wahrnehmung, Einsicht, Einschüchterung und Überleben
Mönch
Der unscheinbare Mönch ist in der Lage, sich unbemerkt unter die Bevölkerung zu mischen und gibt damit den perfekten Spion ab. Perfektion ist das Stichwort für diese DnD Klasse. Der Mönch strebt immerzu danach, seine eigenen besonderen Fähigkeiten zu perfektionieren. Dieser Meister der Disziplin lässt sich selten von seinem Ziel abbringen. Durch seine besondere Ausbildung verfügt der Mönch über außergewöhnliche Nahkampfstrategien, sodass er selbst ohne Waffen hart zuschlagen kann.
Eigenschaften:- Ausrüstung: keine
- Mögliches Equipment: Dartpfeile, Entdeckerpack, Kerkermeisterpack, einfache Waffen, Kurzschwert
- Werkzeug: jedes Handwerkerwerkzeug, jedes Musikinstrument
- Attribute: Weisheit, Geschicklichkeit, Stärke
- Mögliche Skills: Athletik, Einsicht, Religion, Akrobatik, Geschichte und Heimlichkeit
Paladin
Keine andere D&D Klasse verkörpert eine solch starke Ausprägung der Rechtschaffenheit wie der Paladin. Der Weg des Paladins ist hart, denn es erfordert Leidenschaft, Willen und alle Macht, das Böse zu bekämpfen und Gutes zu tun. Diese Reinheit und Hingabe findet sich nicht in jedem Charakter. Unterstützt von göttlichen Mächten ist er ein außerordentlicher Kämpfer und kann er Wunden und Krankheiten heilen.
Eigenschaften:- Ausrüstung: jede Rüstung und Schilde
- Mögliches Equipment: Kettenrüstung und ein heiliges Symbol, Entdeckerpack, Priesterpack, martialische Waffen und Schild, Nahkampfwaffen und fünf Speere
- Werkzeug: keine
- Attribute: Weisheit, Stärke und Charisma
- Mögliche Skills: Einschüchterung, Athletik, Medizin, Einsicht, Religion und Überzeugungskraft
Waldläufer
Wie sein Name es schon vermuten lässt, ist der Wald sein Zuhause. Der Waldläufer ist ein erprobter Jäger und kennt sich mit Tieren und Natur besonders aus. Er ist durchaus ein fähiger Kämpfer und kann mit einfachen Waffen und Rüstungen umgehen. Durch seine Kenntnisse ist ihm das Überleben in der Wildnis gesichert. Der Waldläufer ist eher ein zurückgezogener Einzelgänger, der eine sehr enge Bindung mit der Natur eingegangen ist.
Eigenschaften:- Ausrüstung: leichte bis mittlere Rüstung und Schilde
- Mögliches Equipment: Langbogen und 20 Pfeile, Waage, Lederrüstung, Kurzschwerter, Nahkampfwaffen, Kerkermeisterpack und Entdeckerpack
- Werkzeug: keine
- Attribute: Stärke und Geschicklichkeit
- Mögliche Skills: Heimlichkeit, Athletik, Umgang mit Tieren, Untersuchung, Einsicht, Wahrnehmung, Natur und Überleben
Schurke
Der Meister des Hinterhalts – so kann man den Schurken bezeichnen. Doch die Bandbreite dieses D&D Charakters könnte nicht weiter auseinander gehen: heimliche Diebe, redegewandte Schwindler, Späher, Diplomaten oder Späher. Der Schurke kann sich wunderbar an seine Umgebung anpassen. Dabei spielt er meist nicht nach den Regeln und bekommt durch seinen Einfallsreichtum Zugang zu verborgenen und verschlossenen Räumen. Hinterhältige Angriffe und das Legen von Fallen gehören zu seinen Spezialitäten.
Eigenschaften:- Ausrüstung: leicht
- Mögliches Equipment: Lederrüstung, Dolche, Entdeckerpack, Einbrecherpack, Kerkermeisterpack, Kurzschwert, Kurzbogen mit 20 Pfeilen, Degen
- Werkzeug: Diebeswerkzeug
- Attribute: Geschicklichkeit und Intelligenz
- Mögliche Skills: Heimlichkeit, Trickserei, Täuschung, Performance, Einsicht, Akrobatik, Überzeugungskraft, Einschüchterung, Untersuchung, Wahrnehmung, Athletik
Magier
Sein äußeres Erscheinungsbild führt so manchen in die Irre. Der Magier ist nach außen hin eher schmächtig und gebrechlich, aber seine Macht darf nicht unterschätzt werden. Von allen D&D Classes ist er der mächtigste Magiebegabte und kann je nach Level seine eigenen sowie die Schwächen der ganzen Gruppe ausgleichen. Ein erfahrener Magier kann einen kleinen magischen Tiergefährten zu sich rufen. Um Magie zu beherrschen, braucht der Magier ein sehr intensives Studium.
Eigenschaften:- Ausrüstung: keine
- Mögliches Equipment: Dolche, leichte Armbrust mit 20 Pfeilen, einfache Waffen, Komponententasche, arkanischer Fokus, Entdeckerpack, Kerkermeisterpack
- Werkzeug: keine
- Attribute: Charisma und Konstitution
- Mögliche Skills: Arcana, Einschüchterung, religiöser Hinterhalt, Einsicht und Überzeugungskraft
Hexenmeister
Im Unterschied zu Magiern, nutzt der Hexenmeister seine angeborenen Kräfte, um die Magie als rohe Kraft nach ihrem Willen umzuformen. Er braucht kein jahrelanges Studium, um seine Magie wirken zu lassen. Dementsprechend verfügen sie allerdings auch nicht über viele Zauber. Dadurch kann er jedoch über eine gute Kampffähigkeit verfügen und den Umgang mit einfachen Waffen erlernen. Der Hexenmeister kann seine Zauber dagegen schneller und häufiger wirken lassen als ein Magier.
Eigenschaften:- Ausrüstung: Leichte Rüstung
- Mögliches Equipment: Kerkermeisterpack, Scholarpack, arkanischer Fokus, Komponententasche, einfache Waffen, leichte Armbrust mit 20 Pfeilen, Lederrüstung und Dolche
- Werkzeug: keine
- Attribute: Weisheit, Charisma und Konstitution
- Mögliche Skills: Arcana, Geschichte, Hinterhältigkeit, Untersuchung, Einschüchterung, Religion und Natur
Zauberer
Von ihrer Erscheinung unterscheiden sich Zauberer kaum von Magier. Der Zauberer hat eine natürliche Magiebegabung, die er in gewissen Schulen weiter ausbilden kann. Seine Zaubersprüche unterscheiden sich von denen der Magier. Er beruft die Elemente auf verschiedenen Existenzebenen und kann auch einen kleinen Blick in die Zukunft werfen. Seine Magie verwandelt in der Regel eine Substanz in eine andere. Im Laufe des Spielgeschehens kann der Zauberer sein Repertoire an Zaubersprüchen immer weiter ausbauen und damit immer mehr an Macht gewinnen.
Eigenschaften:- Ausrüstung: keine
- Mögliches Equipment: Zauberbuch, Entdeckerpack, Scholarpack, arkanischer Fokus, Komponententasche, Dolch
- Werkzeug: keine
- Attribute: Weisheit und Intelligenz
- Mögliche Skills: Arcana, Medizin, Religion, Geschichte, Einsicht und Untersuchung
Wie fängt man mit DnD an?
Jetzt weißt du, welche Klassen es im Dungeons und Dragons gibt, doch welche Klasse ist die Beste?
Die beste Klasse gibt es nicht. Es gibt nur die Klasse, die sich am besten für dich eignet. Jede Charakterklasse hat seine Stärken und Schwächen. Letztendlich kommt es darauf an, wie du es spielen willst.
Bevorzugst du den harten Kampf, dann passt der Kämpfer besser in dein Profil. Wenn es doch der Zauber ist, der dich anspricht, dann ist es vielleicht doch der Magier?
Es hat einen Grund, warum es mittlerweile so viele verschiedene Klassen gibt: Jede erfüllt andere Spielbedürfnisse. Erfahrungen und DnD Taktiken bestimmen sehr oft die Entscheidung bei der Charaktererstellung. Jede Bewegung, die dein Charakter im Spiel macht, wird durch die Eigenschaften seiner Klasse bestimmt. Dies bedeutet, dass du dich für eine Klasse entscheiden solltest, mit der du dich wohlfühlst und die deine Spielbedürfnisse erfüllt.
Seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, kann gerade am Anfang besonders schwierig erscheinen. Daher eignen sich DnD Classes wie Kämpfer, Kleriker, Paladin, Barde und Druide besonders für Anfänger. Die wohl einfachste Klasse für Anfänger, die die Magiebegabung anziehend finden, ist der Hexenmeister.
DnD für Zuhause
Viele Spieler probieren ihre erstellten Charaktere auch erst einmal aus, indem sie Top Online Spiele kostenlos downloaden und ihren Charakter dort zum Leben erwecken. Free PC Games wie D&D unterstützen dich mit verschiedenen online Tools bei der Charaktererstellung. Dort kannst du neben den Quest auch einfaches Grinding betreiben. Was ist Grinding? Dies sind einfache, monotone Aufgaben, die deinen Charakter helfen, seine Skills aufzuwerten.
Als Anfänger findest du online auf wunderbare Unterstützung von anderen Spielern, die dir mithilfe von einem Discord Sprachchat zur Seite stehen können.
Das Ende deiner ersten Quest
Die Diversität der D&D Classes ist riesig und jede einzelne hat ihre eigenen Eigenschaften. Nicht umsonst gehört D&D zu den Top Online Spielen kostenlos für den PC. Egal, für welche Klasse du dich entscheidest, du kannst mit jeder Klasse voll auf deine Kosten kommen. Wenn du einen ersten Eindruck über die Klassen in Aktion erleben möchtest, kannst du verschiedene Spiele auf Twitch streamen und anschauen, wie die Charaktere jeweils ihrer Skills agieren. Es ist jedoch wichtig, dass du dich genau mit den einzelnen Fähigkeiten und Komponenten der jeweiligen Klasse auseinandersetzt, um diejenige zu finden, die zu dir passt. Jede Klasse trägt zum Spielgeschehen und der Dynamik des Spiels auf seine eigene Weise bei.