Unterschied Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)

Es ist eine scheinbar endlose Debatte: Virtual Reality (VR) gegen Augmented Reality (AR), VR vs AR, welche Technologie ist besser? Sie sorgen bereits seit Jahren für hitzige Diskussionen und werden dies wohl auch weiterhin.
Doch die guten Nachrichten sind: Man muss sich nicht für eins entscheiden, denn jeder kann Games mit VR, AR oder ganz einfach beides spielen. Genauso, wie jeder Roboter Games und Abenteuerspiele, PVE und PVP Games oder durch die Bank weg sämtliche Genres spielen kann, kann man auch ganz einfach Games mit VR, AR Spiele oder beides spielen. Da muss es gar keinen Konflikt geben.

Doch, um genau zu verstehen, warum zwischen VR AR gar kein „vs“ stehen muss, sollte man sich zunächst genau anschauen, was beide Innovationen zu bieten haben, was der AR VR Unterschied ist und was sie beide so besonders macht.
VR vs AR: Wo liegt der AR VR Unterschied?
Bei der endlosen VR AR Debatte wird eigentlich immer darüber diskutiert, dass eins von beiden besser ist als das andere. Und das, obwohl beide Innovationen beeindrucken und man sogar viele Spiele umsonst spielen kann.
Der auffälligste AR VR Unterschied liegt darin, wie der Spieler die digitalen Inhalte präsentiert bekommt. Augmented Reality lässt dabei die digitale Welt mit der physischen verschmelzen, anstatt diese voneinander zu trennen, wie es bei VR der Fall ist.
Damit verfolgt AR ein ganz anderes Ziel als VR: AR fusioniert die physische und digitale Welt.
VR lässt Nutzer dagegen in eine virtuelle Welt treten, die gänzlich von der physischen Welt getrennt ist. Ganz wie der Name virtuelle Realität bereits verspricht, wird dabei eine ganz eigene, neue Realität geschaffen.
Was ist Augmented Reality einfach erklärt?
Augmented Reality (AR) oder auch erweiterte Realität genannt, ist eine Technologie, die über den Bildschirm digitale Elemente in der physischen Umgebung des Nutzers einblendet. Meistens wird hierzu ein Mobilgerät benötigt, doch es gibt auch AR-Headsets wie Google Glass. Mit AR tauchen dann digitale Animationen in der echten Welt auf. Wer neue kostenlose Spiele durchstöbert, findet dort inzwischen auch immer mehr AR Games.
Wer mehr dazu erfahren möchte, findet in unserem Blogpost alles zum Thema AR Games.
Was versteht man unter Virtual Reality?
Bei der Virtual Reality (VR) wird man über das VR-Headset mit einer vollkommen immersiven Erfahrung in eine virtuelle Welt versetzt, die komplett von der hiesigen losgelöst ist. Über das Headset wird das Hier und Jetzt abgeschaltet, sodass nur noch die virtuelle Realität besteht.
Damit ist es das Ziel von VR, den Nutzer mit allen Sinnen in eine 360-Grad-Welt eintauchen zu lassen. Das ist sicherlich der wichtigste Knackpunkt, wenn man VR und AR vergleicht.
VR AR: Was ist schwerer?
Das ist schwieriger als bei VR: AR interagiert mit der physischen Welt und muss digitale Elemente so platzieren, dass sie realistisch in die Umgebung des Nutzers eingeblendet werden. Das macht die Entwicklung von AR im VR AR Vergleich schwieriger, da jede Menge Daten in Echtzeit effizient verarbeitet werden müssen.
Ob AR vs VR Spiele schwerer sind, hängt dann allerdings ganz davon ab, was im jeweiligen Game gefragt ist.
VR AR – es muss nicht entweder oder sein
VR vs AR ist besonders bei Technikfans eine kontinuierliche, hitzige Debatte. Doch das muss es gar nicht sein. Zwar ist es gerechtfertigt, die beiden Technologien auf einer technischen Ebene zu vergleichen, doch für Spieler müssen VR und AR nicht miteinander konkurrieren. Es muss nicht das eine oder das andere sein.
VR AR sind ähnliche Innovationen, die allerdings vollkommen unterschiedliche Erlebnisse versprechen. Das heißt, mit der entsprechenden Ausstattung kann man sich beim nächsten PC Spiele Download am VR Game versuchen und kurzerhand das Hier und Jetzt durch eine virtuelle Realität ersetzen, um später mit einem AR Game fürs Mobilgerät die Umwelt mit Fantasy-Elementen zu erweitern.
Gewissermaßen bringt AR das digitale Erlebnis zum Nutzer, während VR den Spieler zur digitalen Erfahrung holt. Dadurch lässt AR die physische Umwelt wie ein Spiel wirken. Mit VR wird der Spieler dagegen in eine vollkommen neue Welt versetzt. Ob VR, AR oder beides – als Spieler kann man genau das wählen, das einem mehr zusagt. Es ist nicht AR vs VR, sondern die Verschmelzung von digital und real vs. die vollkommene Immersion.
Bei der Wahl VR AR zählt daher nur, was einem selbst mehr zusagt.
Wie funktioniert VR und AR?
Um erneut klarzustellen, dass die VR AR Debatte nicht notwendig ist, kann man sich noch die Debatte zu Mixed Reality vs Augmented Reality ansehen. Mixed Reality (MR) geht nämlich noch einen Schritt weiter als Augmented Reality.
Bei traditioneller AR kann der Nutzer nicht mit den digitalen Elementen selbst interagieren. Das heißt, sie können zwar eigenständig handeln, der Spieler kann sie aber nicht manipulieren. Dagegen erlaubt es MR, die digitalen Elemente zu berühren, bewegen und mit ihnen zu interagieren. Das ist auch die Richtung, die AR nun einschlägt.
Anstatt sich also zu sehr auf VR vs AR zu fokussieren und sich in hitzige VR AR Debatten zu stürzen, macht es viel mehr Sinn, Mixed Reality und Augmented Reality miteinander zu vergleichen. Denn die digitale mit der physischen Welt verschmelzen zu lassen und dann auch noch mit beiden wirklich interagieren zu können, eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten in der Welt des Gamings. In diesem Bereich gibt es sicherlich einiges, auf das sich Spieler noch freuen können.
Das heißt, was ist der gemeinsame Nenner in der VR AR Debatte? Ganz einfach. Egal, ob man AR vs VR vergleicht oder Mixed Reality vs Augmented Reality, sie alle haben eins gemeinsam: Sie bringen das Gaming-Erlebnis auf ein ganz neues Level. Da spielt der AR VR Unterschied auch keine Rolle mehr, denn sie alle bieten grandiose und immersive Erlebnisse. Welches einem mehr Spaß macht, ist dann jedem selbst überlassen.