
Fortnite lebt von seinen einzigartigen Skins. Sie prägen das Spielgefühl, zeigen Seltenheit und sind oft heiß begehrte Sammlerstücke. In diesem Artikel findest du eine Übersicht aller Skins, von seltenen OG-Skins bis zu den neuesten Collabs in 2025.
Alle Fortnite Skins
Fortnite bietet mittlerweile Hunderte von Skins – von Battle-Pass-Outfits über Event-Skins bis hin zu exklusiven Collabs. Hier erfährst du, wie groß die Auswahl wirklich ist. Im Grunde lassen sich alle Fortnite Skins in fünf Hauptzugangswege einteilen. Zum einen sind da die Battle Passes. Im ersten Kapitel gab es zehn Seasons und jede brachte ihre eigenen Outfits mit sich. Das aktuelle sechste Kapitel befindet sich in der vierten Season, die acht brandneue Charakterdesigns mitgeliefert hat.
Zusätzlich gibt es noch den Item-Shop, die Gegenstands-Pakete, Promotional-Skins und Standard-Skins. Im Item-Shop werden die Preise nach Seltenheit sortiert: Für ungewöhnliche Gegenstände zahlst du 800 V-Bucks und für legendäre 2.000. Die Gegenstands-Pakete kaufst du mit Echtgeld in demselben Shop, wo sich auch die V-Bucks erwerben lassen.
Promotional Designs gibt es zwar eigentlich kostenlos, jedoch musst du ein bestimmtes Produkt des Werbepartners kaufen, um in Fortnite Skins dieser Kategorie zu erhalten. Da das Game von Epic einer der größten Hits in Sachen beliebte online Spiele geworden ist, sind natürlich zahlreiche Firmen daran interessiert, eine Kooperation anzubieten.
Wie viele Skins gibt es in Fortnite?
Die Frage nach der Gesamtzahl der Skins ist sehr beliebt. Wir klären auf, wie viele Skins es aktuell gibt, wie sich die Zahl jedes Jahr verändert und welche Rekorde dabei gebrochen wurden.
Über alle Kategorien kosmetischer Items hinweg gibt es über 13.500 Gegenstände. Die Skins machen dabei zum jetzigen Zeitpunkt 2.357 aus. Jedoch hat die Frage: Wie viele Skins gibt es in Fortnite? einen Haken. Die Zahl ändert sich von Woche zu Woche und wird immer größer. Zwar sind viele von den älteren Designs nicht mehr für neue User verfügbar, doch wer sie einmal erworben hat, kann sie natürlich trotzdem dauerhaft nutzen.
Werfen wir einen Blick auf die gesamte Laufzeit des Games, dann wird schnell klar, dass die Menge der Looks explosiv gestiegen ist. Waren es 2023 noch ca. 1.650 Outfits, kletterte der Wert 2024 auf 1.850 hoch und im September 2025 sind es mittlerweile bereits 2.357 Designs. Und noch eine andere Frage könnte für dich spannend sein. Nämlich nicht nur: Wie viele Fortnite Skins gibt es insgesamt?, sondern wie hoch sind die Zahlen je Kategorie? Wir haben dir dafür eine praktische Kurzübersicht erstellt:
- Battle Passes: 272
- Item-Shop: 1.722
- Promotional: 46
- Gegenstandspakete: 171
- Standard: 8
- Music Pass: 11
- Lego Pass: 8
- OG Pass: 15
- Crew: 59
- Rocket League: 1
- Challenges: 19
- Sonstige: 25
Wie viele andere gute Crossplay Spiele auch beinhaltet Fortnite zahlreiche Skins und Designs, die du aus anderen Games und Franchises kennst, wie zum Beispiel Lego oder Rocket League.
Neue Fortnite Skins 2025
Jede Season bringt neue Outfits. In diesem Abschnitt stellen wir dir die neuesten Skins 2025 vor und werfen einen Blick auf kommende Kooperationen. Für alle, die gern neue Spiele runterladen, dürften einige der Outfits sehr vertraut erscheinen.
Die vierte Season des sechsten Kapitels hat folgende neue Fortnite Skins eingeführt:
O.X.R. Agent Shay, O.X.R. Agent Stryker, The Scout, Summer Dummy, Terrible Tornado, Saitama, Genos, Augury, Russel, Pixelle, Evie X, Champion Surf Witch, 2D, Dorian, Murdoc, Noodle, Whisper, Pi, Pixie, Front Man, Thrilldiver, Bathany, Nite Unit Marksman, Skulldroid, 2-Ball, Selbi, Greta Grim, Polly, Mira, Punk Princess Phaedra, Yellow Ranger, Black Ranger, Pink Ranger, Red Ranger, Blue Ranger, Cybernetic Assault Bomber, Molten Metal Mouth, UNSC Spartan, Battle Gamer Mae, Afterburn, Lt. Ripp Slade, Onyx Winter, Riftreaver Drift, Green Ranger, Redline Racer, Yoo-Mi, Dino Megazord, Agent Patch, Danica und Tide Strider.



Auffällig sind vor allem die neuen Fortnite Skins aus dem Power Rangers Franchise, doch auch in Sachen Musik wurde das Angebot stark erweitert. So war der exklusive Skin des Gorillaz-Sänger 2D, der am 26. August im Shop gedroppt wurde, eine positive Überraschung für Fans der Band. Bis zum 14.10. wird er noch im Shop verfügbar sein.
Wenn du dich fragst: Welche Skins kommen in Fortnite?, dann haben wir ein paar spannende Leaks für dich. Natürlich ist noch nichts offiziell bestätigt, doch heiße Quellen berichten, dass in Kürze Daft Punk, Beavis and Butthead sowie One Punch Man Skins zum Game hinzugefügt werden. So hat der offizielle X-Account von Beavis and Butthead einen recht eindeutigen Post abgesetzt und das Monolith Music Event Around the World ist ein dezenter Hinweis darauf, dass Daft Punk darin vorkommen wird.
Seltene Fortnite Skins

Manche Skins gelten als legendär selten, da sie nur in frühen Seasons verfügbar waren. Hier findest du eine Liste der seltensten Fortnite Skins und warum sie so wertvoll sind.
Der Black Knight wurde am 14. Dezember 2017 eingeführt und war nur im Battle Pass verfügbar, was ihn heute zum ältesten der legendären Skins im Fortnite-Universum macht. Doch es gibt noch mehr legendäre Outfits, bei denen Fans große Augen bekommen. Im Folgenden stellen wir dir unsere Top 10 seltene Fortnite Skins vor:
- Black Knight (55.922 Wishlist-Einträge)
- Red Knight (31.797 Wishlist-Einträge)
- Cuddle Team Leader (26.856 Wishlist-Einträge)
- Raptor (20.216 Wishlist-Einträge)
- Love Ranger (17.266 Wishlist-Einträge)
- Era (14.108 Wishlist-Einträge)
- Crackshot (12.739 Wishlist-Einträge)
- Ascendant Midas (12.302 Wishlist-Einträge)
- Peter Griffin (11.627 Wishlist-Einträge)
- Optimus Prime (9.893 Wishlist-Einträge)
Wenn du in Fortnite seltene Skins wie den Black Knight besitzt, dann kannst du deinen Account potenziell für mehrere hundert Euro verkaufen. Je nachdem, welche Designs du noch besitzt, werden Preise bis zu 900 Euro generiert, doch auch Skins aus dem Boundless Set oder beliebten MMORPGs sind in den Resale-Shops viel Geld wert.
OG Fortnite Skins

OG-Skins sind für viele Fans ein echtes Statussymbol. Entdecke, welche OG-Skins es gibt, was sie auszeichnet und warum sie zu den begehrtesten Outfits überhaupt zählen.
Der Hauptgrund für ihre Seltenheit liegt darin, dass sie nur über die frühen Battle Passes verfügbar waren und bis heute im Item-Shop so gut wie gar nicht zur Verfügung gestellt wurden. Wenn du während ihrer Season nicht im Spiel warst, dann hast du sie zwangsläufig verpasst. Hier ist unsere Top-5 der besten Fortnite OG Skins:
- Aerial Assault
- Renegade Raider
- Dark Voyager
- Ghoul Trooper
- The Reaper
OG Fortnite Skins sind ein Zeichen dafür, dass du schon in der Anfangszeit mit dabei warst. Sie verleihen dir einen Veterantenstatus und zeigen, dass du kein Neuling, sondern ein alter Hase im Game bist. Du hast schon früh Spiele zum Downloaden für dich entdeckt und Fortnite all die Jahre die Treue gehalten.
Fortnite Skins Wert in €
Viele Spieler fragen sich: Wie viel sind meine Skins eigentlich wert? Wir erklären, wie Seltenheit und Nachfrage den Preis bestimmen und worauf man beim Skin-Handel achten sollte.
Wenn du den Entwickler Epic fragen würdest: Wie verkauft man Fortnite Skins?, dann wäre die Antwort: Gar nicht. Denn offiziell gibt es keine Möglichkeit, deine erworbenen Outfits zu handeln. Doch wie immer zeigt sich: Dort, wo es eine Nachfrage gibt, entsteht auch ein Angebot, denn einige Shops geben dir die Möglichkeit, deinen Account (und damit auch deine Skins und andere Cosmetics) im Ganzen zu verkaufen. Je nachdem wie selten deine Items sind und wie viele Skins dein Account enthält, kannst du einige hundert Euro damit verdienen.
Jedoch solltest du dabei beachten, dass Epic das Accountsharing nicht möchte und die entsprechenden Nutzerkonten sperrt, wenn sie von dem Handel mitbekommen. Das Kaufen und Verkaufen von Accounts ist also immer mit einem gewissen Risiko verbunden was dich aber nicht davon abhält, den Wert deiner Fortnite Skins in Euro bestimmen zu lassen. Gib dazu einfach bei den Trading-Plattformen die Menge und Art deiner Skins ein und lass dir einen Vorschlag machen. Sobald du deinen Account verkauft hast, erstellst du dir einfach einen neuen oder suchst dir coole Strategiespiele fürs iPhone als Alternative aus.
Fortnite Marvel, Star Wars & Anime Skins

Von Spider-Man über Darth Vader bis hin zu Anime-Crossovers: Fortnite ist bekannt für seine großen Popkultur-Kooperationen. Hier siehst du die beliebtesten Superhelden- und Anime-Skins.
Die Fortnite Marvel Skins gehören mit zu den beliebtesten Outfits im Spiel. Viele von ihnen erhältst du im Item-Shop, manche kamen jedoch auch über den Battle Pass. Als Erstes wurde Black Widow hinzugefügt, später folgten Star-Lord, Deadpool und Ravenpool, mittlerweile sind aber auch Captain America, Thor, Wolverine und viele weitere im Fortnite-Universum zu finden. Insgesamt beläuft sich die Menge auf weit über 60.
Vor kurzem sind einige der alten Star Wars Skins im Shop zurückgekehrt. Dazu gehören die Stormtrooper, Samurai Darth Vader, Jar Jar Binks und eine Vielzahl weitere ikonischer Figuren. Am beliebtesten sind Padme Amidala, Dagobah Luke und IG-11. In der Regel kannst du damit rechnen, dass immer dann neue Star Wars Skins hinzugefügt werden, wenn das Franchise neue Action Spiele als Vollversion zum Download anbietet oder eine neue Serie auf Disney Plus launcht.
Weitere Kollaborationen, die sich bei Fans großer Beliebtheit erfreuen, sind beispielsweise Fortnite Anime Skins aus Dragonball Z oder My Hero Academia, doch auch Charaktere aus der Serie Rick and Morty oder Arcane werden immer wieder gern gekauft. Vor allem Superhelden Skins tauchen regelmäßig im Shop oder in den Battle Passes auf.
Kostenlose & Kaufbare Skins
Nicht alle Skins kosten V-Bucks. Manche erhälst du auch durch kostenlose Events oder spezielle Aktionen. Wir erklären dir, wie du an kostenlose Skins kommst und worauf du im Shop achten solltest.
Wenn du keine Fortnite Skins kaufen möchtest, schnappst du dir zum Beispiel den First Order Stormtrooper. Dazu musst du nur deinen Epic-Account mit MyDisney verknüpfen. Trailblazer Tai erhältst du, wenn du das True Explorers Quest Pack abschließt und Explorer Emilie wird dir hinzugefügt, wenn du dein Konto mit dem von LEGO verknüpfst.
Immer wieder werden dir kostenlose Fortnite Skins im Rahmen von Aktionen angeboten. Manchmal musst du dafür ein Produkt der jeweiligen Firma kaufen, oft reicht es aber schon aus, beim Werbepartner einen Account anzulegen oder eines ihrer Free-to-play Games zu downloaden. Achte jedoch darauf, dass es sich auch wirklich um offizielle Skins handelt, denn natürlich wollen so manche Trittbrettfahrer ein Stück vom Kuchen abbekommen und bieten Fakes an. Wenn du dir die Frage stellst: Wie bekommt man gratis Skins in Fortnite?, dann solltest du die Angebote immer mit den offiziellen Meldungen von Epic gegenchecken.
Fortnite Skins Bilder & Ausmalbilder
Viele Fans suchen nach Bildern der Skins zum Anschauen oder Ausmalen. Wir haben für dich eine Sammlung der schönsten Skins, Orte an denen du leicht Ausmalbilder finden kannst und sogar Tipps, wie man Skins selbst zeichnen kann.
Die Menge an Fortnite Bildern von Skins ist riesengroß und ermöglicht es dir, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Sowohl auf Pinterest als auch auf Seiten wie Supercoloring oder Malen-lernen findest du haufenweise spannende Ideen und Inspiration. Besonders beliebte Skins sind der Reaper, der Red Knight oder Raven und Ninja. In verschiedenen Sub-Reddits und anderen Foren findest du hunderte Fan-Art, von denen du dich inspirieren lassen oder die du dir einfach downloaden kannst.
Für viele gehört Fortnite nur zu den Casual Games, die ab und zu mal kurz gezockt werden, aber ein großer Teil der Fanbase hat Spaß daran gefunden, Ausmalbilder der Fortnite OG Skins zu erstellen oder sogar eigene Fortnite Skins zu zeichnen. Sowohl auf YouTube als auch auf Instagram und Tiktok findest du zahlreiche Tutorials, wie du deine eigenen Kreationen auf einfache Art und Weise erstellen kannst.
Fortnite Alternativen & Fake Fortnite Games
Neben dem Original kursieren viele Fake-Versionen von Fortnite. Wir erklären, warum man beim Download vorsichtig sein sollte, und welche echten Spiele-Alternativen es gibt.
Als Fan von Fortnite willst du vielleicht auch noch andere Battle Royales und coole Survival Spiele kostenlos downloaden. So zählen zum Beispiel Apex Legends, PUBG, aber auch Free Fire zu den Titeln, die wir dir mit gutem Gewissen als Fortnite-Alternativen empfehlen können. Doch neben den seriösen Games gibt es leider auch einige schwarze Schafe.
Die Fake-Spiele erkennst du oft daran, dass sie zwar die gleichen Skins wie das Original anbieten und auch das Logo zum Verwechseln ähnlich aussieht, doch schaust du genauer hin, erkennst du die Unterschiede: Die Texturen sind oft niedriger aufgelöst, die Charaktermodelle wirken grob und wenig detailreich und vor allem die Steuerung ist nicht so smooth wie im Original. Der YouTuber Luxor hat auf seinem Kanal eine ganze Reihe ähnliche Spiele wie Fortnite ausprobiert und kam zu dem Schluss, dass die meisten von ihnen Zeitverschwendung sind und dir im schlimmsten Fall sogar das Geld aus der Tasche ziehen. Bleib also am besten beim richtigen Fortnite oder schau dir unsere geprüften Alternativen an.