Plarium Blog Trends Age of Empires ähnliche Spiele
Spiele wie Age of Empires

Age of Empires zählt seit über 20 Jahren zu den bekanntesten Echtzeit-Strategiespielen (RTS) weltweit. Millionen Spieler lieben es, ihre Zivilisation durch verschiedene Epochen zu führen, Ressourcen zu managen und epische Schlachten auszutragen. Doch immer wieder dieselben Gebäude zu bauen und die gleichen Völker zum Sieg zu führen, kann auf Dauer langweilig werden. Deshalb suchen viele Gamer ähnliche Spiele wie Age of Empires, die ein vergleichbares Erlebnis bieten.

Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Age of Empires-Alternativen in einer Tabelle verglichen. Hier findest du Informationen zu Release-Jahr, Plattformen, Bewertungen, Preis und Ähnlichkeit zu AoE.

Die besten Alternativen zu Age of Empires

SpielReleasePlattformenSpielerbewertungPreis / ModellÄhnlichkeit zu AoE
Age of Empires IV2021PC, Game Pass82/100 (Metacritic)Premium (€59,99)⭐⭐⭐⭐⭐
Stronghold Crusader2002PC84% (Steam)Premium (€9,99)⭐⭐⭐⭐☆
Rise of Nations2003PC (Steam)87% (Steam)Premium (€19,99)⭐⭐⭐⭐☆
Civilization VI2016PC, Mac, Switch, iOS88/100 (Metacritic)Premium (€29,99)⭐⭐⭐☆☆
DomiNations2015Android, iOS4.2/5 (Google Play)Free-to-Play (IAP)⭐⭐☆☆☆
Total War: Rome II2013PC92% (Steam)Premium (€59,99)⭐⭐⭐☆☆

Die besten Age of Empires-Alternativen 2025

AoE lebt von seinem hervorragenden Balancing. Alle Systeme gehen perfekt ineinander über und sind hervorragend aufeinander abgestimmt. Wenn wir dir Age of Empires ähnliche Spiele nennen, dann liegt unser Hauptaugenmerk deshalb nicht auf grafischen Parallelen, sondern allem voran auf dem Gameplay. Wir zeigen dir die unserer Meinung nach besten Titel, die sowohl befriedigenden Städtebau als auch strategische Schlachten bieten.

  • Rise of Nations

Schon bei der Programmierung von Rise of Nations zeigt sich, dass es zur Kategorie: ähnliche Spiele wie Age of Empires gehört, denn es basiert auf demselben Programm-Code wie AoE 2. Allerdings ist es nicht einfach nur eine Kopie davon und es ist auch nicht eines der reinen Online-Strategiespiele. Vielmehr vereint es mehrere Genres in sich und wird dadurch zu einer Mischung aus Age of Empires, Die Siedler und Civilization.

  • Stronghold Crusader: Definitive Edition

Umfangreicher Burgenbau und ein Fokus auf die wirtschaftliche Stabilität deines Reiches sind die Grundpfeiler von Stronghold Crusader. Die Definitive Edition bringt hochauflösende Grafiken, moderne Komfortfunktionen und eine besser agierende KI. Wenn du Spiele wie Age of Empires suchst, in denen taktische Belagerungen und das Mittelalter zur Zeit der Kreuzzüge zum Setting gehören, dann ist das Spiel eine gute Alternative. Dich erwartet zwar kein Free-to-Play MMORPG auf Deutsch, dennoch bietet das Game einen gut designten Multiplayer.

Age of Empires-Alternativen im Überblick

Schauen wir uns ein paar Spiele an, in denen du verschiedene Völker über die Epochen hinweg begleitest. Wir zeigen dir neue Spiele wie Age of Empires, die dir verzweigte Technologie- und Forschungsbäume bieten und bei denen Aufbau und Kampf gut ausbalanciert sind. Denn schließlich ist AoE weder eine reine Schlachtensimulation noch ein reiner City-Builder.

  • Civilization VI

Dein Ziel ist nicht weniger als die Weltherrschaft. Auf Hexfeldern gründest du deine Städte und erweiterst Stück für Stück deine Ländereien. Du musst die Diplomatie genauso gut beherrschen wie den Kampf und gleichzeitig deine Wirtschaft im Auge behalten. Civilization VI ist eine Age of Empires Alternative für dich, wenn du dich für das Genre der Rundenstrategie begeistern kannst, denn anders als in AoE läuft das Geschehen nicht in Echtzeit ab. CIV VI wurde mittlerweile auf so gut wie jedes System portiert, du kannst es also nicht nur auf PC, Konsolen und Smartphones zocken, es gehört auch zur Kategorie der Spiele auf Mac.

  • Total War: Rome II

Eine weitere Alternative zu Age of Empires, die im Gewand der Rundenstrategie daherkommt, ist die Total War Reihe. Rome II bildet die Neuauflage des beliebten Rome: Total War von 2004 und selbst Echtzeitfans können in dem Titel auf ihre Kosten kommen: Die Schlachten lassen sich wahlweise entweder automatisch austragen oder manuell in Realtime führen. Deine Kampagne beginnt im 3. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung und erstreckt sich bis zum Ende der römischen Republik. Es gibt insgesamt 117 Fraktionen, sodass auch hier Diplomatie eine entscheidende Rolle spielt.

89,998,207 RAID-SPIELER WELTWEIT. MACH MIT!

Age of Empires-Alternativen für PC, Mac & Konsole

Du suchst Age of Empires-ähnliche Spiele auf PC, für deinen Mac oder auf Konsole? Wir haben dir die besten Alternativen zusammengestellt und dabei nicht nur jüngere Veröffentlichungen, sondern auch bewährte Klassiker berücksichtigt. Als AoE 1997 erschien, löste es schnell einen Hype aus. Dementsprechend stammen viele Games mit ähnlichen Mechaniken rund um die Jahrtausendwende. Manche von ihnen haben HD-Remakes bekommen, andere bekommst du als gute PC-Spiele kostenlos oder zockst sie in ihrer Originalversion.

  • Cossacks 3

Die Cossacks-Reihe begann fast genau zur gleichen Zeit, als auch Age of Empires 2 an den Start ging. Es orientiert sich an der realen Geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts und bietet Massenschlachten mit bis zu 64.000 Einheiten, die gleichzeitig auf dem Schlachtfeld agieren. Parallel zu den Kämpfen baust du florierende Städte auf und erforschst Technologien. 2016 erschien der dritte Cossacks-Teil und ist nicht nur für Windows verfügbar, sondern auch eine hervorragende Age of Empires Mac Alternative.

  • Empire Earth
Empire Earth - Die besten Age of Empires-Alternativen

Empire Earth gehörte damals zu den beliebtesten Spielen wie AoE. Leider wurde die Reihe nach 2007 nicht mehr fortgesetzt, doch noch immer lohnt sich ein Blick in die Trilogie. Vor allem der erste Teil von 2001 überzeugt durch seine 21 Zivilisationen, die du von der Steinzeit bis in die Zukunft führst. Du durchläufst das Mittelalter, die Industriezeit, die Moderne und sogar die Nano-Ära.

  • Ancestors Legacy

Kommen wir nun zu einer Age of Empires-Alternative für die PS4: In Ancestors Legacy stehen taktische und teambasierte Gefechte im Mittelpunkt. Gleichzeitig kannst du Dörfer aufbauen und erlebst eine mittelalterliche Kampagne. Die Konflikte der verfeindeten Völker werden in der Regel durch Krieg gelöst und es liegt an deinen Fähigkeiten, deine untergebenen Armeen zum Sieg zu führen.

Mobile Alternativen zu Age of Empires (Android & iOS)

Das ursprüngliche AoE war ein reines Computerspiel, dessen Entwicklung sogar noch unter dem Windows-Vorgänger DOS startete, mittlerweile ist es aber kein Problem, ähnliche Spiele wie Age of Empires für Android oder iOS zu finden. Wir zeigen dir kostenlose Spiele fürs iPad oder dein Smartphone, in denen du unterwegs Städte baust und Schlachten bestreitest.

  • DomiNations

Ähnlich wie in Empire Earth erlaubt dir DomiNations die Wahl zwischen vielen verschiedenen Epochen. Von der Steinzeit über die Antike und dem Mittelalter bis hin zum Weltraum- oder dem Informationszeitalter ist alles möglich. Zeitweise gehörte das Spiel zu den erfolgreichsten Apps auf Smartphones und generierte über 19 Millionen Downloads. Parallel dazu gehört es aber auch zur Kategorie der Spiele im Browser und kann ohne Installation gezockt werden. Als Zivilisationen stehen dir acht Länder zur Auswahl, mit denen du eine funktionierende Wirtschaft aufbaust und in den Krieg ziehst.

  • Forge of Empires
Forge of Empires - Mobile Alternativen

Wenn du Handyspiele kostenlos herunterladen willst, ist Forge of Empires eine lohnende Age of Empires Alternative für Android. Es hat über 50 Millionen registrierte Spieler und bietet rundenbasierte Kämpfe. Du musst deine Ressourcen sinnvoll managen und kannst reale Gebäude errichten wie die Dresdner Frauenkirche oder das Kolosseum in Rom. Forge of Empires ist verfügbar auf sowohl Android als auch im Browser und stellt eine gute Age of Empires-Alternative für das iPad dar.

Gibt es Age of Empires für Nintendo Switch?

Du möchtest mit der Nintendo Switch Age of Empires-ähnliche Spiele wahlweise unterwegs oder zuhause am Fernseher zocken? Wir zeigen dir zwei Titel, die ein ähnliches Gameplay bieten und für die Handheld-Konsole optimiert wurden. Beide findest du aktuell im eShop. 

  • Northgard

Du bist der Anführer eines Wikinger-Clans und deine Aufgaben bestehen darin, Siedlungen zu erbauen und neue Territorien zu erschließen. Bilde Einheiten aus, verwalte deine Ressourcen und treibe Handel. Besonders spannend ist das Saison-System: Wenn du nämlich nicht bis zum Winter genug Vorräte anlegst, dann verhungert dein Volk. Vorausplanung ist essenziell in diesem Age of Empires-ähnlichen Titel für die Nintendo Switch.

  • Die Siedler: Neue Allianzen

Schon immer war Die Siedler-Reihe ein spannendes Pendant zu AoE, dessen Geschichte sogar noch weiter zurückreicht und damit meinen wir nicht die Geschichte im Spiel, sondern die des Spiels selbst, das erste Die Siedler erschien nämlich schon fünf Jahre vor Age of Empires. Mit Neue Allianzen erwartet dich ein Ableger auf der Nintendo Switch, in dem du Produktionsketten etablierst, Streitkräfte aufbaust und dir den militärischen Sieg holst.

Kostenlose & Online-Alternativen zu Age of Empires

Zum Schluss schauen wir uns noch an, wie du AoE-ähnliche Spiele auf Deutsch kostenlos downloaden kannst. Die folgenden Titel sind Free-to-Play und bieten dir dennoch umfangreichen Content, der genau auf die Kerndisziplinen von Age of Empires einzahlt.

  • 0 A.D.

Ursprünglich begann das Projekt 0 A.D. als Mod für Age of Empires II, mittlerweile ist es aber ein eigenes Spiel geworden, welches sogar historisch genauer ist als sein Vorbild. Die Age of Empires Online-Alternative gibt dir 13 spielbare Zivilisationen an die Hand, deren Mechaniken sich deutlich voneinander unterscheiden. Du sammelst Rohstoffe, erbaust Städte und treibst Handel. Es liegt bei dir, Kriege zu führen oder dich diplomatisch zu verhalten. Hinzu kommen ein umfangreicher Karteneditor für eigene Szenarien sowie eine ganze Reihe interessanter Mod-Möglichkeiten.

  • MegaGlest

Wer Spiele wie Age of Empires kostenlos zocken will, der sollte einen Blick in MegaGlest riskieren. Die 30 verfügbaren Karten können sowohl im Multiplayer als auch im Einzelspieler-Modus bestritten werden. Es gibt ein Tutorial, welches dir die Basics erklärt und die Optik erinnert stark an andere 3D-Titel wie Warcraft oder Age of Mythology.

Mehr erkunden